Baustoffe für den Bahnbau
Baustoffe für den Bahnbau
Gleisschotter, PSS-Gemische, Randweg-Material
Gleisschotter, PSS-Gemische, Randweg-Material
Einsatz und Anwendung
Der Gleisaufbau besteht aus mehreren Schichten. In Abhängigkeit zu den örtlichen Bodengegebenheiten wird auf zwei verschiedene Planumschutzschichten als Unterbau des Gleisbettes zurückgegriffen. Das Korngemisch 1 (kurz KG1) hat hierbei den Zweck, anfallendes Sickerwasser schnell zur Seite abzuleiten, ohne selbst viel Wasser aufzunehmen. KG2 hingegen versucht das Sickerwasser schnell aufzunehmen und wieder an die nächstuntere Schicht abzugeben. Bei beiden Schicht ist der Verdichtungsgrad und damit die Sieblinie des Materials entscheidend für die Tragfägigkeit der Schicht.
Logistiklösungen
Wir unterstützen Sie gerne und organisiseren die LKW-Lieferungen zu Baustellen und Lagerplätzen.
WPK & Fremdüberwachung
Produkte, die im Gleisbau zur Verwendung kommen, unterliegen strengen Qualitätsvorgaben. Täglich werden im WPK-Labor Gleisschotterproben untersucht. Monatliche Fremdüberwachungen legitimieren die WPK und prüfen weitere Qualitätseigenschaften wie die Schlagfestigkeit. Auch die Bundesbahn selbst macht sich jährlich ein Bild der Qualitätsstandards vor Ort in Treidling.
Unsere Gesteinskörnungen
Unser Produkt-Portfolie umfasst Baustoffe für den Ober- und Unterbau von Gleisanlagen.
Produkte für den Oberbau:
- Gleisschotter 31,5/63 nach DBS 918061
- Gleisschotter 31,5/63 nach DBS 918061 gewaschen
- Gleisschotter 31,5/63 nach DBS 918061 "S-Schotter"
- Gleisschotter 31,5/63
Produkte für den Unterbau:
- Planumschutzschicht KG1 0/32 nach DBS 918062
- Planumschutzschicht KG2 0/45 nach DBS 918062
- Randwegmaterial i.A. DBS 918062
- Granit-Splitt 16/32
Kontakt zu uns
Wir stehen bereit!
- Anfrage zu Ihrem Projekt: INFO(at)Schwinger-Granit.de +49-9436-942322
- Terminabsprache von Lieferungen: DISPO(at)Schwinger-Granit.de +49-9436-942321
- Leistungserklärungen und Zeugnissen: QM(at)Schwinger-Granit.de +49-9436-942316
ständige Qualitätskontrolle